Buntbart- vs. Sicherheitsschloss – Die wichtigsten Unterschiede
Buntbartschlösser und Sicherheitsschlösser sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, unterscheiden sich jedoch stark in Aufbau, Funktion und Sicherheit. Wer Wert auf Einbruchschutz legt, sollte die Unterschiede kennen.

- Buntbartschloss – Einfach und traditionell
- Einsatzbereich: Häufig in Zimmertüren innerhalb von Wohnungen oder Häusern
- Schlüssel: Flach mit einfacher Form (Buntbartprofil)
- Sicherheitsniveau: Sehr gering – kann oft mit einfachen Werkzeugen geöffnet werden
- Vorteil: Kostengünstig, leicht austauschbar
- Nachteil: Kein wirksamer Schutz gegen Einbruch
- Sicherheitsschloss – Für Außentüren geeignet
- Einsatzbereich: Haustüren, Wohnungseingangstüren, Nebeneingänge
- Schlüssel: Meist Profilzylinder mit individuellen Schlüsselprofilen
- Sicherheitsmerkmale: Bohrschutz, Ziehschutz, komplexe Schließmechanik
- Vorteil: Hoher Widerstand gegen gewaltsame Öffnung
- Nachteil: Höhere Anschaffungskosten, erfordert fachgerechte Montage
- Typische Einsatzempfehlung
Ein Buntbartschloss ist völlig ausreichend für Türen innerhalb der Wohnung, bei denen Einbruchschutz keine Rolle spielt – z. B. Schlafzimmer- oder Badezimmertüren.
Ein Sicherheitsschloss hingegen ist für alle Außentüren Pflicht, um unbefugten Zutritt zu verhindern. - Austausch und Nachrüstung
SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik berät Kunden in Düsseldorf, wenn es um den Austausch alter Buntbartschlösser gegen moderne Sicherheitsschlösser geht. Dabei werden Schlösser empfohlen, die den aktuellen DIN-Normen entsprechen. - Wichtige Normen
- DIN 18252 für Profilzylinder
- DIN EN 1303 für Schlösser mit geprüfter Sicherheit
- Widerstandsklassen nach DIN EN 12209 für hohe Einbruchhemmung
Fazit:
Der Unterschied zwischen einem Buntbart- und einem Sicherheitsschloss liegt vor allem im Sicherheitsniveau. Während Buntbartschlösser für Innentüren geeignet sind, bieten Sicherheitsschlösser den notwendigen Schutz für Außentüren. Mit der fachgerechten Montage durch SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik erhöhen Sie den Einbruchschutz erheblich.