Einbruchschutz ist eine Investition in Sicherheit und Lebensqualität. Wer sein Zuhause oder Geschäft absichern möchte, fragt sich oft: Wie hoch sind die Kosten für effektiven Einbruchschutz? Die Antwort hängt stark von den gewählten Maßnahmen, der Objektgröße und den individuellen Sicherheitsanforderungen ab.

Preisrahmen für typische Einbruchschutzmaßnahmen:

  1. Mechanische Sicherungen
    • Zusatzschlösser für Türen: 50–200 € pro Stück
    • Panzerriegel: 250–500 € inkl. Montage
    • Sicherheitsbeschläge: 80–200 € pro Tür
    • Pilzkopfverriegelungen für Fenster: 100–300 € pro Fenster
  2. Elektronische Sicherheitstechnik
    • Alarmanlagen: 500–2.500 € je nach System
    • Videoüberwachung: 150–1.000 € pro Kamera
    • Smart-Home-Sicherheitslösungen: 300–1.500 €
  3. Kombinierte Systeme
    • Individuelle Komplettpakete: ab ca. 1.000 € aufwärts

Wovon hängen die Kosten ab?

Beispiel aus Düsseldorf:

SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik bietet maßgeschneiderte Sicherheitslösungen an. Der Ablauf beginnt mit einer Analyse vor Ort, gefolgt von einer transparenten Kostenschätzung. Kunden wissen so vorab, welche Investition erforderlich ist, um den gewünschten Schutz zu erreichen.

Tipps zum Sparen:

Förderprogramme

Die KfW-Bank und teilweise auch Kommunen fördern Investitionen in einbruchhemmende Maßnahmen. Zuschüsse von bis zu 20 % sind möglich, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

Fazit:

Einbruchschutz kann von wenigen Hundert bis zu mehreren Tausend Euro kosten, je nach Umfang und Technik. Wer auf einen seriösen Anbieter wie SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik setzt, erhält nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch eine ehrliche Beratung, die auf den individuellen Bedarf abgestimmt ist.