Schlösser sind täglicher Belastung ausgesetzt und spielen eine zentrale Rolle für Ihre Sicherheit. Der Austausch ist nicht nur bei Defekten wichtig, sondern auch aus präventiven Gründen. In Düsseldorf raten Sicherheitsexperten wie SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik, bestimmte Intervalle und Anlässe zu beachten.
- Durchschnittliche Lebensdauer
Ein hochwertiges Schloss hält bei normaler Nutzung zwischen 10 und 15 Jahren. Danach steigt das Risiko von Verschleiß und Funktionsstörungen. - Wichtige Anlässe für einen sofortigen Austausch
- Verlust des Schlüssels – Risiko unbefugten Zugangs
- Einbruch oder Einbruchsversuch – Schloss kann beschädigt sein
- Einzug in eine neue Wohnung – unklar, wer noch einen Schlüssel besitzt
- Trennung oder Mieterwechsel – Sicherheit wiederherstellen
- Defekte Mechanik – Schloss lässt sich schwer drehen oder hakt

- Vorbeugender Austausch
Auch ohne akuten Anlass kann ein Austausch sinnvoll sein, um auf modernere, sicherere Schließsysteme umzusteigen. Neue Schlösser bieten besseren Bohr- und Ziehschutz sowie Komfortfunktionen wie Not- und Gefahrenfunktion. - Technische Weiterentwicklung nutzen
Die Schloss- und Sicherheitstechnik entwickelt sich stetig weiter. Ein Austausch nach einigen Jahren ermöglicht es, den Einbruchschutz auf den neuesten Stand zu bringen. - Fachgerechte Montage
SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik in Düsseldorf übernimmt den fachgerechten Ausbau alter und Einbau neuer Schlösser – inklusive Beratung zur passenden Sicherheitsstufe. - Tipps zur Lebensdauerverlängerung
- Regelmäßige Pflege mit geeignetem Schmiermittel
- Keine Gewaltanwendung bei Schwergängigkeit
- Frühzeitige Inspektion bei ersten Problemen
Fazit:
Schlösser sollten spätestens alle 10 bis 15 Jahre, bei besonderen Anlässen sofort, ausgetauscht werden. Mit der Unterstützung von SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik erhalten Sie nicht nur ein neues Schloss, sondern auch eine kompetente Beratung zur Erhöhung Ihrer Sicherheit.