Wer vor verschlossener Tür steht, fragt sich oft: Zahlt das meine Versicherung? Tatsächlich gibt es verschiedene Versicherungsarten, die im Einzelfall die Kosten für den Schlüsseldienst übernehmen können. Allerdings hängt die Erstattung stark von den Vertragsbedingungen und der Ursache des Einsatzes ab.

- Hausratversicherung
Eine Hausratversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für den Schlüsseldienst nur dann, wenn der Einsatz im Zusammenhang mit einem Einbruch steht. Wird beispielsweise die Tür oder das Schloss bei einem Einbruch beschädigt, zahlt die Versicherung den Austausch und die Öffnung. Für den klassischen Fall des Aussperrens ohne Einbruch gibt es jedoch meist keine Leistung. - Haftpflichtversicherung
Eine private Haftpflichtversicherung kann einspringen, wenn Sie den Schlüssel zu einer fremden Wohnung verlieren, etwa zu einer Mietwohnung oder zum Arbeitsplatz. In diesem Fall werden die Kosten für den Austausch der Schließanlage oder für eine Türöffnung übernommen – allerdings oft nur bis zu einer bestimmten Höchstsumme. - Schlüsselversicherung
Diese spezielle Zusatzversicherung ist häufig in Premium-Kreditkarten oder erweiterten Hausratpolicen enthalten. Sie übernimmt in vielen Fällen auch die Kosten für den Schlüsseldienst, wenn Sie sich ausgesperrt haben – unabhängig von der Uhrzeit. - Mietrechtliche Regelung
In Mietwohnungen kann der Vermieter zuständig sein, wenn das Schloss aufgrund von Verschleiß oder Defekt nicht mehr funktioniert. In diesem Fall übernimmt er die Kosten, nicht der Mieter.
Praxisbeispiel aus Düsseldorf:
SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik empfiehlt Kunden, bereits vorab ihre Versicherungsunterlagen zu prüfen, um im Ernstfall zu wissen, welche Ansprüche bestehen. Häufig müssen Kunden in Vorleistung gehen, bekommen das Geld aber später von der Versicherung zurück.
Tipps für eine problemlose Erstattung:
- Immer eine detaillierte Rechnung mit Datum, Uhrzeit und Leistungsbeschreibung verlangen.
- Vor der Beauftragung prüfen, ob die Versicherung eine Kostenübernahme bestätigt.
- Bei Schlüsselverlust von fremden Schlüsseln sofort die Haftpflichtversicherung informieren.
Fazit:
Ob die Versicherung den Schlüsseldienst zahlt, hängt von der Art der Versicherung und vom genauen Schadensfall ab. Ein seriöser Anbieter wie SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik kann Ihnen schon vor Ort Hinweise geben, welche Dokumente Sie für die Erstattung benötigen.