Wer sonntags vor verschlossener Tür steht, fragt sich meist als Erstes: Wie viel kostet ein Schlüsseldienst am Sonntag? Die Antwort hängt von verschiedenen Faktoren ab, doch grundsätzlich gilt: An Sonn- und Feiertagen liegen die Preise höher als an Werktagen. Das liegt vor allem an den Zuschlägen, die für Arbeitseinsätze außerhalb der regulären Öffnungszeiten berechnet werden.
Für eine einfache Türöffnung können die Kosten an einem Sonntag zwischen 120 und 250 Euro liegen, je nach Uhrzeit, Region und Aufwand. Muss zusätzlich ein Schloss ausgetauscht werden, können weitere 50 bis 150 Euro hinzukommen. Die genauen Preise sind nicht gesetzlich geregelt, weshalb es wichtig ist, vor der Beauftragung einen Festpreis zu vereinbaren.

In Düsseldorf bietet SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik auch sonntags einen 24-Stunden-Notdienst an. Bereits am Telefon erhalten Kunden eine transparente Preisauskunft, die alle Zuschläge berücksichtigt. So lässt sich vermeiden, dass die Endrechnung unerwartet hoch ausfällt.
Die wichtigsten Kostenfaktoren am Sonntag sind:
- Einsatzzeit – Frühmorgens oder spätabends kann es teurer werden.
- Anfahrtsweg – Je länger die Anfahrt, desto höher die Anfahrtskosten.
- Art der Türöffnung – Zerstörungsfreie Öffnungen sind in der Regel günstiger.
- Zusatzarbeiten – Zum Beispiel der Einbau eines neuen Zylinders.
Tipps, um Kosten zu reduzieren:
- Vorab Preise klären: Fragen Sie nach einem Endpreis inkl. Anfahrt und Zuschlägen.
- Seriöse Anbieter wählen: Gute Bewertungen und ein fester Firmensitz sind ein Hinweis auf Seriosität.
- Versicherung prüfen: In manchen Fällen übernimmt eine Hausrat- oder Haftpflichtversicherung die Kosten.
Unseriöse Anbieter locken häufig mit extrem niedrigen Preisen in der Werbung, berechnen dann aber am Ende hohe Zusatzkosten. Daher ist es sinnvoll, auf einen etablierten Anbieter wie SDA Schlüssel- und Sicherheitstechnik zu setzen, der klare Preisstrukturen bietet.
Am Ende gilt: Auch wenn ein Sonntagseinsatz teurer ist, kann eine schnelle Türöffnung den Stress deutlich reduzieren – vor allem dann, wenn Kinder, Haustiere oder wichtige Termine betroffen sind.